Letzte Aktualisierung: [01/02/25]

Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie Tronik Berlin, mit Sitz in Berlin, Deutschland, personenbezogene Daten von Nutzern erhebt, verarbeitet, speichert und schützt, die unsere Website besuchen oder Produkte über unseren Online-Shop kaufen. Die Verarbeitung erfolgt in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.


1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Tronik Berlin
Rechtssitz: Berlin, Deutschland
E-Mail: info@tronikberlin.de


2. Arten der erhobenen Daten

Folgende personenbezogene Daten können erfasst werden:

Identifikationsdaten: Vor- und Nachname
Kontaktdaten: E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Liefer-/Rechnungsadresse
Zahlungsdaten: Zahlungsmethode, Transaktionsstatus (Kartendaten werden nicht gespeichert)
Technische Daten: IP-Adresse, Gerätetyp, Betriebssystem, Browser
Nutzungsdaten: besuchte Seiten, Verweildauer, angesehene Produkte
Marketingpräferenzen: erteilte Einwilligungen
Accountdaten: Benutzername, verschlüsseltes Passwort, Bestellhistorie
Daten von Dritten: z. B. durch Facebook Pixel, Google Analytics, TikTok Pixel


3. Zweck der Datenverarbeitung

Die erhobenen Daten werden zu folgenden Zwecken verwendet:

● Abwicklung und Verwaltung von Bestellungen
● Verwaltung von Kundenkonten
● Erstellung von Rechnungen und steuerlichen Nachweisen
● Versand von Bestell- und Versandbestätigungen
● Kundenservice und Support
● Betrugsprävention und Sicherheit
● Personalisierung des Einkaufserlebnisses
● Versand von Werbemails und Newslettern (nur mit Einwilligung)
● Remarketing und Retargeting über Cookies und Pixel
● Statistische Auswertungen zur Verbesserung der Website und Angebote
● Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen


4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Vertragserfüllung: Verarbeitung zur Erfüllung eines Kaufvertrags
Rechtliche Verpflichtung: z. B. Aufbewahrung von Rechnungen
Einwilligung: für Marketing, Newsletter, optionale Cookies
Berechtigtes Interesse: z. B. zur IT-Sicherheit, Missbrauchsvermeidung, Websiteoptimierung


5. Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsdauer richtet sich nach dem Zweck der Verarbeitung:

● Rechnungs- und Steuerdaten: 10 Jahre
● Inaktive Konten: bis zu 5 Jahre
● Newsletter-Abos: bis zum Widerruf der Einwilligung
● Cookies: gemäß Laufzeit in der Cookie-Richtlinie
● Daten im Zusammenhang mit Rechtsstreitigkeiten: bis zur endgültigen Klärung


6. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich an vertrauenswürdige Dienstleister:

● Zahlungsanbieter (z. B. Stripe, PayPal, Klarna, Nexi)
● Versanddienstleister (z. B. DHL, UPS, GLS)
● Werbeplattformen (z. B. Meta, Google, TikTok)
● Webhosting, CRM und IT-Tools
● Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsbeistände
● Öffentliche Stellen bei rechtlicher Verpflichtung

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.


7. Datenübermittlung in Drittländer

Falls Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt werden (z. B. USA), erfolgt dies nur unter Anwendung geeigneter Schutzmaßnahmen wie:

EU-Standardvertragsklauseln (SCC)
Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen (z. B. Verschlüsselung)


8. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben jederzeit folgende Rechte:

● Auskunft über gespeicherte Daten
● Berichtigung unrichtiger Daten
● Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
● Einschränkung der Verarbeitung
● Datenübertragbarkeit
● Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
● Widerruf erteilter Einwilligungen
● Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (BfDI in Deutschland)

Kontaktieren Sie uns dazu unter: privacy@tronikberlin.de


9. Minderjährige

Unsere Website richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Sollten wir Kenntnis von einer solchen Datenerhebung erhalten, werden diese Daten umgehend gelöscht.


10. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:

● SSL-Verschlüsselung
● Firewall und Zugriffskontrollen
● Zugang nur für autorisierte Mitarbeiter
● Regelmäßige Backups
● Sicherheitsrichtlinien und Datenzugriffsprotokolle


11. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet:

Technisch notwendige Cookies (für den Betrieb der Seite)
Analyse-Cookies (z. B. Google Analytics)
Marketing-Cookies und Pixel (z. B. Facebook, TikTok)

Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.


12. Newsletter und Marketingkommunikation

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung senden wir Ihnen Angebote, Aktionen und Produktneuheiten:

● Anmeldung erfolgt über ein Opt-in-Verfahren
● Abmeldung jederzeit über den Link in der E-Mail
● Verwaltung Ihrer Einwilligungen im Kundenkonto


13. Mobile App (falls vorhanden)

Sollten Sie unsere App verwenden, gelten dieselben Datenschutzprinzipien. Die App kann ggf. Zugriff auf zusätzliche Funktionen wie Kamera oder Push-Benachrichtigungen erfordern – dies erfolgt stets mit Ihrer Zustimmung.


14. Links zu Drittanbietern

Unsere Website enthält Links zu externen Seiten (z. B. Facebook, YouTube). Für deren Datenschutzpraktiken übernehmen wir keine Verantwortung. Bitte prüfen Sie die jeweiligen Datenschutzrichtlinien.


15. Änderungen dieser Erklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite bekannt gegeben. Bitte prüfen Sie sie regelmäßig auf Aktualisierungen.


Wenn du möchtest, kann ich dir jetzt auch die AGB (Allgemeinen Geschäftsbedingungen), Widerrufsbelehrung, Cookie-Richtlinie oder Versand- & Rückgabebedingungen auf Deutsch erstellen.